In einer Uhr steckt viel mehr als nur Technik. Die Geschicklichkeit und der Stil eines Uhrmachers verleihen seinem Uhrwerk Leben. Armbanduhren sind längst weit mehr als ein normaler Gebrauchsgegenstand. Mehr denn je steht dabei der ganz persönliche Stil im Vordergrund. Von bunt bis schlicht, von sportlich bis klassisch ist für jeden etwas dabei.
Klare Linien und pure Formen prägen den Look der BOCCIA TITANIUM Kollektion, vom minimalistischen Klassiker bis zum sportlichen Chronographen. Der Hersteller setzt auf reines Titan als Markenzeichen: hochwertig, hautsympathisch und ultraleicht.
Von internationalen Designern entwickelt. Alle Titan- und Ceramic- Bestandteile der BOCCIA TITANIUM Kollektion sind aus Reintitan bzw. Voll-Ceramic gefertigt und absolut hautverträglich. Die besondere Kombination für alles was kommt: Für die Freizeit. Fürs Büro. Für sie und für ihn. Und für neue spannende Trends.
Casio Uhren
Casio ist eine der bekanntesten Armbanduhren-Marken weltweit. Einige Casio Kollektionen genießen Kultstatus. Die Beliebtheit von Casio Uhren beruht nicht zuletzt auf der Fähigkeit der Japaner,
klassisches Know-how mit kühner Kreativität zu verbinden. Casio Armbanduhren sind gespickt mit Innovationen und praktischen Features. Zugleich bestechen sie mit originellen, oft spektakulären
Designs. Modelle von herausragender Eleganz finden sich neben Casio Uhren von herausfordernder Coolness. Wo etwa Casio Retro-Quarzuhren und Vintage-Digitaluhren mit ihrem besonderen Charme
glänzen, beeindrucken Casio Outdoor-Uhren durch extreme Robustheit und Funktionalität. Wo Casio Funkuhren mit größter Ganggenauigkeit begeistern, überzeugen Casio Solaruhren mit höchster
Effizienz. Ob moderne Casio Digitaluhr, edle Casio Analoguhr oder sportlicher Casio Chronograph: Jede Casio Uhr ist ein perfekter Einstieg in die wunderbare Armbanduhren-Welt von Casio.
Junghans Uhren
Junghans ist ein Synonym für Qualität Made in Germany – seit rund 160 Jahren. 1861 von Erhard Junghans gegründet, hat das Unternehmen es in
seiner bewegten Geschichte zeitweise geschafft, zum größten Uhrenhersteller der Welt zu werden. Die Gründe dafür? Eine enorme Leidenschaft für die Kunst des Uhrmachens. Und die Fähigkeit zu
beständiger Innovation. Sämtliche modernen Uhrentechnologien deckt das Portfolio heute ab: von Junghans Armbanduhren mit batteriebetriebenem Quarzwerk über Junghans Solaruhren bis hin zu
mechanischen Junghans Chronographen. Als Pionier gilt Junghans bei Funkuhren. Die einzelnen Kollektionen von Junghans Uhren bieten bei Damen- wie auch Herrenuhren ein vielfältiges Spektrum von
Stilen und Designs. „Junghans – die deutsche Uhr“: Junghans bringt es selbst am treffendsten auf den Punkt.
Max Bill by Junghans
Die Schönheit des Einfachen.
Selten hat das Schlagwort von der Reduktion auf das Wesentliche so überzeugend Gestalt angenommen wie bei der Linie max bill by junghans.
Anfang der 1960er Jahre entwickelte der Bauhaus-Künstler Max Bill für Junghans ästhetische Maßstäbe für Uhren, die heute Kultstatus genießen und mehr denn je
faszinieren.
Max Bill war einer der ungewöhnlichsten Künstler seiner Zeit. Als ein wahres Universalgenie arbeitete er als Architekt, Maler, Bildhauer, Produktgestalter und
hinterließ uns ein umfangreiches Werk seines Schaffens. So auch eine der faszinierendsten Uhren-Modellreihen, die bis heute nahezu unverändert hergestellt wird: seine Wand-, Tisch- und
Armbanduhren, die er für Junghans entwickelte. Als Bauhaus-Schüler von Walter Gropius verstand er es wie kaum ein anderer, das Streben nach konstruktiver Klarheit und präzisen Proportionen
konsequent in seinen Arbeiten umzusetzen.